RIM-Verfahren bei Materia GmbH - Innovative Herstellung und Dienstleistung für Ihre Projekte.

Das RIM-Verfahren ist eine kosteneffiziente und flexible Lösung zur Herstellung von großformatigen oder komplexen Bauteilen aus Polyurethan und anderen reaktiven Kunststoffen. Bei Materia GmbH profitieren Sie von unserem Expertenwissen und langjähriger Erfahrung in dieser Fertigungsmethode, um Ihre Projekte schnell und präzise umzusetzen.

Unser Angebot an RIM-Dienstleistungen umfasst die Entwicklung von Prototypen, Kleinserienfertigung sowie die Produktion von Endprodukten. Durch die enge Zusammenarbeit innerhalb der Firmengruppe und unseren Partnern garantieren wir eine effiziente und hochwertige Realisierung Ihrer Projekte.

Kurz erklärt, wie funktioniert eigentlich das RIM-Verfahren?

Das Reaktionsspritzgussverfahren, auch bekannt als Reaction Injection Molding (RIM) auf Englisch, ist ein Spritzgussprozess, bei dem mehrere reaktive Bestandteile, möglicherweise ergänzt durch Füllstoffe, unter Druck intensiv vermischt werden. Anschließend werden sie in eine Form gegeben, in der sie reagieren (Polymerisation, Vernetzung) und so das fertige Produkt formen.

Ähnlich wie beim Vakuumgießen wird zunächst ein Meistermodell mittels Stereolithografie erstellt. Danach erfolgt die Herstellung einer Form aus Epoxidharz oder Silikon.

Sie haben eine Anfrage?

RIM-Verfahren